Unsa Senf | 29.09.2016 Wie wechselt man eigentlich einen Trainer? Ach, Werder Bremen. Oje, der HSV schon wieder. Haha, die Blauen! Viel los zu Beginn der Bundesliga, und gerade bei den "Traditionsvereinen" geben sich die Trainer die Klinke in die Hand. Woran liegt es? Und arbeiten die ungeliebten Projekte nicht vielleicht doch besser?
Unsa Senf | 19.09.2016 It’s the money, stupid! Wolfgang Holzhäuser möchte die Liga mit einem KO-Modus wieder spannend machen. Doch nicht der Modus ist das Problem, es ist das Geld.
Unsa Senf | 14.09.2016 Karl-Heinz Rummenigge ist ein.... Nach dem, nennen wir ihn mal so, Rückzug von Uli Hoeneß ist der Lippstädter Karl-Heinz Rummenigge der neue, starke Mann in München. In dieser Funktion erhält er eine Menge Aufmerksamkeit. Dabei steht die Quantität seiner öffentlichen Äußerungen nur selten in einem ausgewogenen Verhältnis zur Qualität...
Unsa Senf | 12.09.2016 RB Leipzig ist das Symptom, nicht das Problem - Warum 50+1 stirbt RB Leipzig ist in der ersten Bundesliga angekommen. Ein Verein, der bereits in der Vergangenheit für viel Widerstand gesorgt hat. Dabei ist RB Leipzig nur der vorläufige Höhepunkt einer stetigen Aushölung der 50+1-Regel. Eine Entwicklung, die nur erfolgen konnte, weil DFL und DFB sich eigentlich nie für den Erhalt eingesetzt...
Unsa Senf | 12.09.2016 Der nächste krumme Deal des DFB Der DFB wird am kommenden Mittwoch den Slowenen Aleksander Ceferin zum UEFA-Präsidenten wählen, um seine Chancen auf die Ausrichtung der EM 2024 zu wahren. Aus der Affäre um die WM 2006 hat der Verband nichts gelernt.
Unsa Senf | 05.09.2016 Die neue Armut im europäischen Spitzenfußball Die UEFA reformiert die Champions League und stärkt die großen Vereine - auf Kosten der Vielfalt im europäischen Fußball
Unsa Senf | 14.08.2016 Unterricht mit Hendrik Bonmann – von großen und kleinen Lichtblicken Schüler und Studenten der Ruhr-Universität Bochum hatten einen tollen Tag im Stadion. Mit dabei auch Hendrik Bonmann, Torwart unserer Amateure. Was die Gruppe erlebt hat und wie es ihr gefallen hat, lest ihr hier.
Unsa Senf | 09.08.2016 Gescheiterter Boykott? Was für ein Unsinn! Obwohl das Bündnis Südtribüne Dortmund kürzlich bekannt gab, dem Auswärtsspiel bei RB Leipzig aus Protest fernzubleiben, wurden alle 4.300 Gästekarten verkauft. Vielerorts ist deshalb von einem gescheiterten Protest zu lesen. Doch für dieses Fazit ist es noch zu früh.
Unsa Senf | 04.08.2016 Romantik als Schimpfwort Fußball ist ein Geschäft, das von wirtschaftlichen Notwendigkeiten dirigiert wird. Zumindest wird es immer häufiger so dargestellt. Es wird Zeit, dieser Darstellung wieder ein romantisches Ideal entgegen zu setzen, damit der Fußball einen Mittelweg findet, auf dem er langfristig für alle erhalten bleiben kann.
Unsa Senf | 02.08.2016 Das Tuchel-Feeling Viel Talent im Kader, keine klare Stammelf, eine variable Struktur. Der BVB steht vor einer ungewissen Zukunft, hat aber vermutlich den bestmöglichen Trainer dafür unter Vertrag. Sehen wir mit einem Jahr Verzögerung den "echten" Thomas Tuchel beim BVB?
Unsa Senf | 21.07.2016 Romantisch oder Wahnsinnig? Götze ist zurück Mario Götze kehrt nach drei Jahren aus München zum BVB zurück. Ist das pure Fußballromantik oder eher Wahnsinn?
Unsa Senf | 15.07.2016 Einfach nur nicht scheiße sein - Erwartungen an einen Spieler Es wird wohl so geschehen, dass Mario Götze wieder zum BVB zurück kehrt. Muss ich ihn mit offenen Armen empfangen, weil er vielleicht nächste Saison Tore für uns erzielt? Ich finde nicht. Warum ich ihn und einige andere Spieler nicht mit offenen Armen empfangen will.
Unsa Senf | 14.07.2016 Zwischen den Stühlen Als Reaktion auf ein Urteil des DFB-Sportgerichts entzieht Borussia Dortmund seinen Ultràs das Angebot der Auswärtsdauerkarten. Zurecht?
Unsa Senf | 06.07.2016 Kein Plädoyer für einen Weltmeister Der BVB ist auf der Suche nach Verstärkungen für die Offensive, und Nationalspieler Andre Schürrle scheint dabei die Premiumlösung zu sein. Der Sinn und Zweck einer Verpflichtung zum jetzigen Zeitpunkt darf zumindest stark angezweifelt werden.
Unsa Senf | 04.07.2016 Ein Hauch von Baskenland im Tempel Bereits im Winter verpflichtete der BVB die spanische Nachwuchshoffnung Mikel Merino. Das Potenzial scheint grenzenlos, das Risiko überschaubar. Schon zur neuen Saison könnte dem erst 20-jährigen eine tragende Rolle im Dortmunder Spiel zukommen.
Unsa Senf | 30.06.2016 Ein Plädoyer für einen Kämpfer In Zeiten, in denen wichtige BVB-Spieler unserem Verein den Rücken zukehren, könnte der zuletzt ausgeliehene Jakub Błaszczykowski den Fans die Hoffnung auf ein Happy End zurückgeben. Doch will Thomas Tuchel unsere Nummer 16 überhaupt?
Unsa Senf | 29.06.2016 Das schwarze Loch in der Zentrale Der BVB hat bereits umfangreich auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Doch wenn auch Mkhitaryan den Club verlässt, klafft in der Spielfeldmitte bald ein riesiges Loch.
Unsa Senf | 27.06.2016 Neven Subotic - ein Riesentyp verabschiedet sich Die Abschiedsworte von Neven Subotic auf seiner Facebook-Seite trafen viele BVB.-Fans am Sonntag ins Mark. Kein Wunder. Schließlich geht mit Neven kein einfacher Fußballspieler, sondern ein "Riesentyp".
Unsa Senf | 26.06.2016 Ein kleines EM-Tagebuch Zurzeit in aller Munde und sportlich gar nicht mal so uninteressant: Die EM in Frankreich läuft auf Hochtouren. Einer unserer Redakteure war selbst ein paar Tage vor Ort und berichtet über seine Erlebnisse.
Unsa Senf | 23.06.2016 EM-Modus revisited Viel wurde in den letzten Tagen über den neuen Modus der Europameisterschaft in Frankreich geschrieben, der so neu im Fußball zwar nicht ist, bei den Männern aber bei großen Turnieren zuletzt 1994 verwendet wurde. Rückblickend: Warum wird so verfahren, wie verfahren wird?
Unsa Senf | 21.06.2016 Das Image bröckelt Sehr lange galt Henrikh Mkhitaryan als sensibel, intelligent und bedacht. Dieses positive Image beginnt mit dem aktuellen Transfergebaren zu bröckeln.