Unsa Senf | 14.01.2021 Wenn wir (wieder) im Westfalenstadion stehen… Bald ein Jahr ist es her, dass zum letzten Mal 80.000 Menschen im Westfalenstadion zusammenkamen, um einen Heimsieg des BVB zu sehen. Mit dem Impfstoff ist auch die Hoffnung verbunden, irgendwann wieder mit Freundinnen und Freunden auf der Südtribüne stehen zu können. Wie das wohl wird?
Unsa Senf | 12.01.2021 Das Ende des Heimnimbus? Zwischen dem siebten und elften Spieltag der Vorrunde verlor der BVB seine drei Heimspiele gegen die Bayern, den Effzeh und die Schwaben aus Stuttgart. Welche Bedeutung hat der Heimvorteil noch in Corona-Zeiten?
Unsa Senf | 30.12.2020 Bullshitbingo: Ein Fantoken für Millennials & GenZ Umsatz, Umsatz, Umsatz - koste es, was es wolle! Mit einem Fantoken will der BVB Anhänger aus aller Welt in die Lage versetzen, unbedeutende Kleinigkeiten kostenpflichtig mitzuentscheiden. Dabei ist das System mittelfristig nicht nur geeignet Gremien wie den Fanrat und andere ehrenamtliche Strukturen auszuhebeln, sondern könnte betriebswirtschaftlich auch auf eher...
Unsa Senf | 29.12.2020 Schwatzgelb.de wünscht einen guten Rutsch! Wohl selten haben so viele Menschen so tief geseufzt: Gut, dass das Jahr rum ist. Die schwatzgelb.de-Redaktion wünscht allen Lesern einen guten Rutsch in ein hoffentlich massiv besseres Jahr 2021.
Unsa Senf | 22.12.2020 Mach es gut, Manni! Es wird ein trauriger Tag im Mai, wenn der BVB Zuhause gegen Bayer Leverkusen spielt. Nicht nur Lukasz Piszczek wird seine Karriere beenden, sondern auch Sven Bender. Wir blicken ein bisschen zurück und sagen Danke. An eine Identifikationsfigur, einen tollen Menschen und einen Borussen durch und durch.
Unsa Senf | 15.12.2020 Au revoir, Lucien! Borussia Dortmund trennt sich von Lucien Favre und überlässt Edin Terzic das Feld. Ein Kommentar.
Unsa Senf | 13.12.2020 Die Entfremdung Es ist eine denkwürdige Saison, die den Fußball verändern wird. Vielleicht nicht auf dem Rasen, aber auf den Rängen.
Unsa Senf | 11.12.2020 Haaland zur Reha in Katar Erling Haaland brauchte sieben Stunden und 25 Minuten mit dem Flugzeug ins arabische Land, um sich dort von seinen Blessuren zu erholen.
Unsa Senf | 09.12.2020 Rassismus und die UEFA Während des Champions-League Spiels zwischen PSG und Basaksehir kam es zu einer rassistischen Äußerung, woraufhin die Spieler den Platz verließen. Eine starke Reaktion, die allerdings auf Folgen für die UEFA haben muss
Unsa Senf | 30.11.2020 Ein Borusse für Borussia Jan-Henrik „Janni“ Gruszecki wird Leiter der Stabsstelle Strategie und Kultur bei Borussia Dortmund. Wir gratulieren.
Unsa Senf | 18.11.2020 Das Rad zurückdrehen? Seit einiger Zeit kämpfen verschiedene Initiativen um einen besseren Profi-Fußball: Wettbewerb, Profitgier, dubiose Geschäfte - alles scheint aus dem Ruder gelaufen. Wichtig wird aber auch ein europäischer Ansatz sein, zum Beispiel bei den Europapokal-Wettbewerben.
Unsa Senf | 11.11.2020 Klüngel auf bayerisch Der 11.11. markiert eigentlich den Beginn der Karnevalssession, doch Corona führte zum Ausfall der Festivitäten. Nicht aber für den Profifußball der seine eigene Sitzung abhält.
Unsa Senf | 29.10.2020 Peinlicher offener Brief Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus für den November sehen auch Geisterspiele in der Bundesliga vor. Der BVB wendet sich daher mit einem offenen Brief an seine Fans.
Unsa Senf | 26.10.2020 Die unterschätzte Gefahr Die Sehnsucht nach der alten Normalität treibt viele um. Offenbar auch die Chefs der Bundesligavereine, die anscheinend durchhalten wollen, bis die Gelder wie gewohnt sprudeln. Dabei scheint das gar nicht gesichert. Bei vielen hat die Bedeutung des Fußballs während der Pandemie abgenommen.
Unsa Senf | 21.10.2020 Vier Fragen nach dem CL-Auftakt Mit 3:1 verliert der BVB gegen Lazio Rom. Das Spiel wirft mal wieder Fragen auf.
Unsa Senf | 16.10.2020 Zum fünften Todestag von Arne: Mainz auswärts Heute vor fünf Jahren ist Arne gestorben. Aber in unseren Gedanken ist er immer noch sehr präsent.
Unsa Senf | 07.10.2020 Erinnerungen an Trommelgott Heute vor zehn Jahren verstarb völlig unerwartet unser langjähriges Redaktionsmitglied Christian Bartnik, auch bekannt als Trommelgott. Hier nun meine Erinnerungen an meinem Namensvetter.
Unsa Senf | 05.10.2020 Das Ende der dunklen Gasse Gio Reyna filetiert mit 17 Jahren einen gestandenen Bundesligisten, Marco Reus meldet sich eindrucksvoll zurück und Erling Haaland trifft und trifft. Doch die schönste Geschichte des Abends dreht sich um einen 22-Jährigen, der in der Nachspielzeit sein erstes Bundesligator erzielen konnte. Sie dreht sich um Felix Passlack.
Unsa Senf | 29.09.2020 Mentalitätsscheiß - Folge X Den gelungenen Start nach dem 3:0 gegen Gladbach machten sich unsere Spieler mit einem 0:2 in Augsburg selbst wieder kaputt. Dabei war der Spielverlauf fast schon vorhersehbar, weil alte Verhaltensmuster wieder zum Vorschein kamen.
Unsa Senf | 22.09.2020 Eine Achterbahnfahrt der Gefühle Die Geschichte begann am 18. September um 09.59 Uhr mit einem Blick in mein E-Mail-Postfach und sie nahm ihren unerwarteten Verlauf.
Unsa Senf | 09.09.2020 „Wir stehen wieder in der Roten Erde“ Heute ist ein schöner Tag. Ein sehr schöner. Der schönste seit langem.