Unsa Senf | 29.03.2021 Wer den Fußball tötet Bei der Reform zur UEFA Champions-League sind nur noch Detailfragen zu klären, da machen sich die europäischen Vereine bereits daran, auch Financial Fairplay im Handstreich zu kippen. Die Pandemie wird genutzt, um den Profifußball endgültig zu transformieren.
Unsa Senf | 26.03.2021 Eine Frage der Identität Die Champions-League-Reform soll bald verabschiedet werden und auch beim BVB findet man diesen Modus interessant. Scheibchenweise ebnet man den Weg zu einer Super League statt klare Kante zu zeigen und wirft damit eine Identitätsfrage beim BVB auf:
Unsa Senf | 25.03.2021 Wie soll sich der BVB zur Katar-WM positionieren? Heute startet die Qualifikation für die umstrittene WM in Katar. Zwischen Boykott und egal kann es viele Ideen geben, aber was würdet ihr euch wünschen, wie der BVB sich positionieren soll?
Unsa Senf | 23.03.2021 Ein Spieltag im Jahr 2037 Binnen Kürze wird es Gewissheit werden. Die Champions-League wird refomiert und immer mehr zu einem Ligensystem ausgebaut. Man muss schon sehr naiv sein, wenn man das nicht nur als weiteren Zwischenschritt zu einer glamourösen Superliga und verödeten Nationalligen wahrnimmt. Ein Blick in die Zukunft.
Unsa Senf | 12.03.2021 Nein zur Reform der Champions-League In Kürze will die UEFA eine Reform der Champions-League beschließen, die den Vereinen mehr Spiele garantiert, den sportlichen Wert der nationalen Ligen weiter verwässert und die Finanzvormacht der großen Vereine weiter ausbaut.
Unsa Senf | 07.03.2021 Auswärtsfahrten sind schön Wir wohnen seit gut vier Jahren am Niederrhein. Nebst diversen anderen Vorzügen, hat das auch den Vorteil, dass eines der mühsamsten Auswärtsspiele, nämlich das in Gladbach, gleich vor der Haustüre liegt und daher seit dem Umzug ein Stück weniger nervig geworden ist. Der Nachteil ist, dass ein Großteil der Nachbarschaft...
Unsa Senf | 06.03.2021 Boycott Qatar 2022 In knapp anderthalb Jahren sollen fröhliche Fußballspiele in Stadien stattfinden, für deren Bau Menschen versklavt wurden und mehrere tausend Arbeiter ihr Leben lassen mussten. Der endgültige moralische Bankrott des Fußballs. Ein Boykott des Turniers ist die letzte Möglichkeit für die Verbände, noch Haltung zu zeigen...
Unsa Senf | 27.02.2021 Eine Liebeserklärung an Schalke 04 In schwierigen Zeiten rückt man im Revier zusammen.
Unsa Senf | 24.02.2021 Es ist Samstag Die Derbyparty am Trainingsgelände spaltete die Fans. Musste das sein? Ja, nein, vielleicht. Unsere Autorin sucht Antworten auf viele Fragen.
Unsa Senf | 21.02.2021 Derby: Unsolidarische Nachspielzeit Es war am späten Samstagabend, als der Bus mit den Derbyheld*innen nach Dortmund-Brackel zurückkehrte. Rund 200 Fans bereiteten ihnen dabei einen triumphalen Empfang, wobei Teile von ihnen gegen sämtliche Corona-Regeln verstießen. Nach über einem Jahr Pandemie ein wirklich unsolidarisches Verhalten.
Unsa Senf | 18.02.2021 Homosexualität im Fußball – Warum 11Freunde fetzt und Philipp Lahm mal besser die Klappe gehalten hätte Ich bin Fußballfan. Ich bin queer. Und Philipp Lahms Aussagen machen mich wütend.
Unsa Senf | 18.02.2021 Ihr könnt auf uns zählen! Weil es im Männer-Profifußball in Deutschland keinen einzigen offen homosexuellen Fußballer gibt, hat das Magazin 11FREUNDE mit seiner aktuellen Ausgabe die Aktion #IhrKönntAufUnsZählen ins Leben gerufen. Unsere Redaktion möchte sich gerne anschließen.
Unsa Senf | 16.02.2021 Wenn Zwei das Gleiche tun Passenderweise am Rosenmontag wurde der Wechsel von Marco Rose zum BVB zur neuen Saison bekannt. Die Begleitmusik aus Gladbach zu dieser Personalie war jedoch äußerst mimosenhaft.
Unsa Senf | 10.02.2021 Von Kalle Rummenigge und anderen Hornochsen Fußballer bevorzugt impfen und Nachtflugverbot als unmenschliche Behandlung. Man fragt sich, auf welchem Planeten Karl-Heinz Rummenigge mittlerweile lebt.
Unsa Senf | 20.01.2021 20 Jahre THE UNITY Zu einem 20-jährigem Jubiläum gehört es sich, auch mit einem Artikel zum Geburtstag zu gratulieren. Deshalb wünschen wir, schwatzgelb.de, The Unity nochmals alles Gute. Auf die nächsten 20 Jahre.
Unsa Senf | 16.01.2021 Axel Witsel und der Fluch der Achillessehne Beim 3:1 Sieg des BVB in Leipzig wurde Axel Witsel in der 30. Minute verletzt ausgewechselt. Es war für unsere Nummer 28 der Beginn einer langen Reise.
Unsa Senf | 14.01.2021 Wenn wir (wieder) im Westfalenstadion stehen… Bald ein Jahr ist es her, dass zum letzten Mal 80.000 Menschen im Westfalenstadion zusammenkamen, um einen Heimsieg des BVB zu sehen. Mit dem Impfstoff ist auch die Hoffnung verbunden, irgendwann wieder mit Freundinnen und Freunden auf der Südtribüne stehen zu können. Wie das wohl wird?
Unsa Senf | 12.01.2021 Das Ende des Heimnimbus? Zwischen dem siebten und elften Spieltag der Vorrunde verlor der BVB seine drei Heimspiele gegen die Bayern, den Effzeh und die Schwaben aus Stuttgart. Welche Bedeutung hat der Heimvorteil noch in Corona-Zeiten?
Unsa Senf | 30.12.2020 Bullshitbingo: Ein Fantoken für Millennials & GenZ Umsatz, Umsatz, Umsatz - koste es, was es wolle! Mit einem Fantoken will der BVB Anhänger aus aller Welt in die Lage versetzen, unbedeutende Kleinigkeiten kostenpflichtig mitzuentscheiden. Dabei ist das System mittelfristig nicht nur geeignet Gremien wie den Fanrat und andere ehrenamtliche Strukturen auszuhebeln, sondern könnte betriebswirtschaftlich auch auf eher...
Unsa Senf | 29.12.2020 Schwatzgelb.de wünscht einen guten Rutsch! Wohl selten haben so viele Menschen so tief geseufzt: Gut, dass das Jahr rum ist. Die schwatzgelb.de-Redaktion wünscht allen Lesern einen guten Rutsch in ein hoffentlich massiv besseres Jahr 2021.
Unsa Senf | 22.12.2020 Mach es gut, Manni! Es wird ein trauriger Tag im Mai, wenn der BVB Zuhause gegen Bayer Leverkusen spielt. Nicht nur Lukasz Piszczek wird seine Karriere beenden, sondern auch Sven Bender. Wir blicken ein bisschen zurück und sagen Danke. An eine Identifikationsfigur, einen tollen Menschen und einen Borussen durch und durch.