Unsa Senf | 15.05.2020 „Was machst du am Samstag?“ Endlich wieder Fußball. Endlich wieder Fußball? Unser Autor über eine Frage, die ihn kurzzeitig aus dem Konzept brachte.
Unsa Senf | 12.05.2020 Fußball - eine Hassliebe Es ist nun also beschlossene Sache, die Bundesliga geht wieder los. Da selbstverständlich noch keine Zuschauer in die Stadien gelassen werden können, beginnen wir erstmal mit Geisterspielen und die sind nicht nur ziemlich gruslig, sondern bergen auch einen Beschleuniger, der für den Fußball nach Corona eine gravierende Veränderung bringen könnte...
Unsa Senf | 06.05.2020 Von Kalou und Kollektivstrafen Spieler und Mitarbeiter von Hertha BSC verstoßen massiv gegen das Hygienekonzept der Liga, der Spieler Salomon Kalou stellt ein Video davon ins Netz und die Reaktion der Politik besteht in der Erlaubnis zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs. Ein Vorgang, der Kollektivstrafen und öffentliche Empörung bei Regelverstößen von Fans endgültig ad absurdum...
Unsa Senf | 22.04.2020 Luftnummer Leitfaden Sonderspielbetrieb im Profifußball Die Bundesliga will wieder starten. Um die Genehmigung zu erhalten, hat die DFL ein Konzept erstellt, um einen coronasicheren Sonderbetrieb zu garantieren. Und beweist damit nur, dass es nicht möglich ist.
Unsa Senf | 11.04.2020 Oder war es nur ein schlechter Traum? In einer Zeit, in der die reale Welt und die Fußballwelt meilenweit auseinander liegen wird es Zeit, dass sich der Fußball neu erfindet.
Unsa Senf | 03.04.2020 Der Fußball und die Systemrelevanz Der Fußball bzw. der DFL hat sich einen "Plan" ausgedacht, den er jetzt überzogen und ziemlich durchschaubar öffentlich gemacht hat: "Wir, der Fußball, sind systemrelevant, weil wir den Menschen Ablenkung und Beschäftigung geben und damit muss und sollte man uns wieder machen lassen". Allerdings fehlt der Branche inzwischen, und diesen...
Unsa Senf | 27.03.2020 Geisterfahrer "In der Krise erweist sich der Charakter." Mit diesem Zitat von Altkanzler Helmut Schmidt kann man in diesen krisenhaften Tagen, die inzwischen weite Teile der Welt erleiden, sehr viel von dem erfassen, was man an Reaktionen und Verhaltensweisen erlebt. Leider hat sich auch der Ballspielverein Borussia Dortmund in dieser Situation...
Unsa Senf | 22.03.2020 Ich freue mich auf den Stadionbesuch Fußball als Thema ist gerade verdammt unwichtig und Stadionbesuche unendlich weit fern. Aber eines Tages..
Unsa Senf | 16.03.2020 Wenn Stadien und Straßen leer sind Geisterstimmung herrscht in unserer schwarzgelben Metropole und unser Geschäftsführer fordert die Fortsetzung von Geisterspielen.
Unsa Senf | 13.03.2020 Wer sind hier die Hornochsen? Vor zwei Wochen waren sie noch die "hässlichen Fratzen des Fußballs". Heute zeigen ausgerechnet Fanszenen mehr Verantwortungsbewusstsein als Spieler und Vereine.
Unsa Senf | 11.03.2020 Alles doof dank Corona Geisterspiele? Spielverschiebungen? Absagen der kompletten Saison? Die COVID-19 Pandemie erschüttert den Spielbetrieb der Fußball Ligen. Auch in der Bundesliga wird heftig diskutiert. Für alles lässt sich ein Für und Wider finden. Fest steht: den Königsweg gibt es hierbei nicht.
Unsa Senf | 05.03.2020 Grau ist jede Theorie Einer der größten Borussen aller Zeiten hat den Anfang dieses Satzes geprägt und mit ihm den Einzug der Philosophie in den Sport.
Unsa Senf | 04.03.2020 Der situative Hurensohn Immer wieder was neues in der Causa Hopp. Jetzt aktuell: Manuel Neuer und der "situative Hurensohn".
Unsa Senf | 03.03.2020 Dietmar Hopp wird nicht diskriminiert Die Vorfälle um Dietmar Hopp haben eine mediale Lawine losgetreten. Seitdem werden die Schmähungen des Mäzens wiederholt in die Nähe von Rassismus und anderer struktureller Diskriminierung gerückt. Das ist verharmlosend und gefährlich.
Unsa Senf | 01.03.2020 Die gewollte Eskalation – Cui bono? Die Eskalation in den deutschen Stadien am Wochenende war vielleicht nicht geplant aber durchaus von vielen Seiten gewollt. Der Versuch einer Einordnung.
Unsa Senf | 29.02.2020 Eine Zäsur Die Ereignisse am 24. Spieltag haben genügend Zündstoff, um die Causa Dietmar Hopp erneut zur Eskalation zu bringen. Dabei geht es jedoch inzwischen um viel mehr.
Unsa Senf | 29.02.2020 Der Tanz um den goldenen Dietmar Warum die Betroffenheit in der Causa Dietmar Hopp bigott und heuchlerisch ist.
Unsa Senf | 23.02.2020 Das Kreuz mit dem Fadenkreuz Das Fadenkreuz Banner gegen Dietmar Hopp mag geschmacklos sein. Das Motiv mit den rassistischen Morden in Hanau in einen Kontext zu stellen, ist mehr als nur ein Fauxpas.
Unsa Senf | 20.02.2020 Der Romantiker und der Realist in mir Im Spiel gegen PSG blitzte etwas durch. Ein kurzer Einblick, was mit dieser Mannschaft möglich wäre, wenn sie zusammen bliebe. Leider ein Versprechen, das nie eingelöst werden wird.
Unsa Senf | 16.02.2020 Was stimmt nicht mit euch? Wir müssen reden. Über Mo Dahoud, Werte und Einzelne auf den Tribünen. Man könnte meinen, nach einem 4:0-Heimsieg gäbe es erstmal nichts zu meckern. Aber meine Fresse, was stimmt eigentlich nicht mit euch?
Unsa Senf | 07.02.2020 Christian Lindner und der Wirtschaftsrat Gruseliges ging im Bundesland Thürigen vor. Im dritten Wahlgang ließ sich FDP-Mann Kemmerich mit Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten wählen. Ein Vorgang, der auch direkt mit FDP-Chef Christian Lindner im Zusammenhang steht und ihn für einen weiteren Verbleib im Wirtschaftsrat des BVB disqualifiziert.