Unsa Senf | 09.04.2014 Danke, Borussia! Ich habe gestern ernsthaft versucht, traurig zu sein - und bin gescheitert. Wir hatten Real Madrid, den größten Fußballverein auf diesem Planeten, an die Wand genagelt. Einfach so, weil wir es konnten, hatten wir Bale, Benzema und Konsorten Jojic, Durm und Kirch entgegengestellt. Das Stadion war explodiert, wie ich es...
Unsa Senf | 03.04.2014 Hanni und Nanni – Vollmondparty in Lindenhof Elternsprechtag in Lindenhof. „Herr Breyer, ihr Sohn steht ja ganz gut da in den Hauptfächern. Überall Einsen und Zweien. Naja, in gutem Benehmen eine 4-, aber da hätten wir durchaus mal ein Auge zugedrückt. Aber die 6 in Sport..." Fräulein Theobald seufzte und beugte sich vielsagend und mit einem Zwinkern...
Unsa Senf | 02.04.2014 In der Breite besser aufgestellt: schwatzgelb.de kooperiert mit Merchstore und Personello Nicht nur in der Planung und Entwicklung einer Fußballmannschaft sind neue Impulse und Veränderungen wichtig: Auch wir von schwatzgelb.de machen uns stetig Gedanken, wie wir uns für Euch verbessern können. Heute, pünktlich zum 40-jährigen Bestehen unseres geliebten Westfalenstadions, möchten wir daher zwei bedeutende Neuzugänge verkünden...
Unsa Senf | 02.04.2014 40 Years Westfalenstadion - Happy Birthday! On April, 2nd, 2014 Dortmund is celebrating a great anniversary. The Westfalenstadion Dortmund becomes 40 years of age.
Unsa Senf | 02.04.2014 Ein Tempel feiert Geburtstag und wir unser Westfalenstadion Anlässlich des 40. Geburtstags haben wir zu Ehren unseres Westfalenstadions 2.500 Postkarten in Kneipen rund um das Stadion verteilt. Außerdem haben wir ein kleines Video gebastelt und ein Präsent für euch.
Unsa Senf | 31.03.2014 Eintrittspreise gegen Real: Was schert mich mein Geschwätz von gestern? Borussia Dortmund gegen Real Madrid. Das ist inzwischen nicht nur eine Begegnung der Kategorie „...und täglich grüßt das Murmeltier“, es ist für Borussen vor allem auch ein teures Vergnügen. Ein Kommentar zur Preispolitik und deren Kommunikation.
Unsa Senf | 27.03.2014 Ein Irrtum und das „friedlichste Derby aller Zeiten“ Ja, ich bin davon ausgegangen, dass es beim Revierderby zu körperlichen Auseinandersetzungen und im Gästeblock zum - massiven - Einsatz von Pyrotechnik kommen würde. Doch weit gefehlt!
Unsa Senf | 21.03.2014 Stimmung auf dem Tiefpunkt: Rücksichtslos und asozial? Nach Internetforen und Fanblöcken hat die Stimmungsdiskussion nun auch die Mannschaft erreicht: Gleich mehrere Spieler monierten nach dem Rückspiel gegen St. Petersburg die Atmosphäre auf den Rängen, die nicht gerade für Esprit auf dem Platz gesorgt habe. Pflichtschuldig sparten Sebastian Kehl, Nuri Sahin und Kevin Großkreutz die Fans auf Südtribüne...
Unsa Senf | 20.03.2014 Schlechte Stimmung? Ich glaub, mein Schwein pfeift! Yeah! Wir stehen im Viertelfinale! Der BVB ist zum zweiten Mal in Folge unter den besten acht Mannschaften Europas! Also irgendwie auch der Welt und des ganzen Universums! Wir! Und was machen wir? Jammern. Wäre ja sonst auch doof.
Unsa Senf | 17.03.2014 „Kontraste“ in der ARD - Wie schlecht darf Journalismus sein? Wie schlecht darf eigentlich Journalismus sein? Und wie tendenziös und falsch darf der öffentlich-rechtliche Rundfunk berichten? Ein Beitrag des ARD-Magazins Kontraste sorgte am 27. Februar 2014 für einen neuen Tiefpunkt journalistischer Arbeit.
Unsa Senf | 15.03.2014 Wechselausstellung im Borusseum - Trikot09 Am vergangenen Donnerstag fand die Eröffnung der nunmehr sechsten Wechselausstellung im Borusseum - dem Borussia Dortmund Museum statt. Studierende der Technischen Universität Dortmund haben sich in einem zweisemestrigen Projekt in Zusammenarbeit mit dem Borusseum mit der Geschichte des Trikots beschäftigt.
Unsa Senf | 11.03.2014 Ralf Jäger bekennt: „Ich bin MSV-Fan.“ Das war dann auch schon die einzige spannende Aussage an diesem Dienstagabend in Dortmund. Bei einer Podiumsdiskussion mit dem NRW-Innenminister prallten auf dem Podium und im Publikum zwei Welten aufeinander.
Unsa Senf | 11.03.2014 Was geschah rund um das Derby am 26. Oktober 2013? Eine Analyse in drei Teilen Knappe fünf Monate liegt das letzte Derby mittlerweile bereits zurück - und noch immer scheinen die Vorkommnisse von jenem 26. Oktober 2013 in einem undurchschaubaren, dichten Nebel zu liegen. Schwatzgelb.de bemüht sich nun, Licht in das Dunkle zu bringen.
Unsa Senf | 07.02.2014 Weniger Jäger, mehr Rettigs für den Fußball Der Hype um die Sicherheit rund um deutsche Fußballstadien nimmt wieder einmal abstruse Ausmaße an. Alle Beteiligten, darunter selbstverständlich wieder einmal profilierungssüchtige Polizeifunktionäre, überbieten sich in Forderungen, wie man die angeblich mangelhafte Sicherheit rund um das runde Leder verbessern kann.
Unsa Senf | 28.01.2014 Große Resonanz auf „Tag gegen das Vergessen“ im Borusseum Volles Haus im Borusseum, dem Vereinsmuseum von Borussia Dortmund: Am Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Alliierten am 27. Januar 1945 konnte Schatzmeister Dr. Reinhold Lunow am Montagabend mehr als einhundert Gäste begrüßen.
Unsa Senf | 24.01.2014 Borussia verbindet Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus bezieht der BVB gemeinsam mit dem Fan-Projekt, der Fan- und Förderabteilung und schwatzgelb.de Stellung gegen Rassismus und Nazis. Beim Heimspiel gegen Augsburg wird es eine besondere Aktion geben.
Unsa Senf | 22.01.2014 Solidarität und Verantwortung Zum Ende der Winterpause beleuchten wir die Geschehnisse auf der Tribüne im letzten Jahr. Unser Fazit: 2013 war ein verlorenes Jahr im Kampf um Fanrechte. Nicht nur, aber vor allem dank der letzten Derbys.
Unsa Senf | 22.01.2014 Warum verteidigt uns eigentlich keiner? Am vergangenen Wochenende trafen sich bekanntlich in Berlin zahlreiche Fanvertreter einer Fülle von Fußballvereinen zum Fankongress. Mit dabei waren neben Abgesandten der Polizei und des DFB auch der DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig, der eine viel beachtete Rede hielt. Fast zeitgleich kam es bei einem Testspiel des 1. Fc Köln und unseres...
Unsa Senf | 21.01.2014 Fankongress 2014: Wider dem Populismus Am Wochenende trafen sich rund 700 Fußballfans aus ganz Deutschland in Berlin. Der Fankongress 2014 hat gezeigt, dass der Dialog mit der DFL intakt und durchaus vielversprechend ist, im Dreieck Fans, Polizei und Innenpolitik aber weiter einiges im Argen liegt.
Unsa Senf | 18.01.2014 Ihr Scheinheiligen! Silvester in Essen: Unbekannte beschießen Rettungskräfte. Ein freiwilliger Feuerwehrmann wird im Einsatz von einer Rakete im Gesicht getroffen, erleidet einen Nasenbeinbruch und ein Knalltrauma. Allein: Es interessiert offenbar niemanden. War ja kein Fußball dabei.
Unsa Senf | 14.01.2014 Marco Reus und die Bayern – denkt doch gefälligst mal nach! "Bayern will never have me", so lautet die Botschaft eines Zitats, das derzeit durch das Internet wabert und das dem gebürtigen Dortmunder Marco Reus zugeschrieben wird. Allein: Es gibt überhaupt keinen Beweis dafür, dass Reus dies gesagt haben soll. Es ist sogar hochgradig unwahrscheinlich. Und trotzdem wird fleißig verbreitet und...