
Vor vielen Jahren, als Fans den abstiegsbedrohten Vereinen gerne mal zusangen sie sollten sich Montag freinehmen, weil DSF dann die Bundesliga 2 zeigt und Sport1 noch DSF hieß und tatsächlich Sport übertrug, vor diesen vielen vielen Jahren, machte der Sender immer wieder Werbung mit der „besten zweiten Liga aller Zeiten“. Der HSV wurde in dieser gerade nicht mehr mitgezählt, weil sie ihren lange erarbeiteten Abstieg erst im Jahr nachdem Sport1 die Rechte abgegeben hatte, endlich schafften. Die wirklich aller, allerbeste zweite Liga aller Zeiten wurde also vermutlich nicht von Sport1 übertragen.
Denn was sie damit sagen wollten war: Wir haben die ganzen Traditionsvereine!
Dieses Jahr spielt zum ersten Mal seit langem die beste zweite Liga aller Zeiten wieder in der ersten Liga.
Mit Gladbach, Frankfurt, Köln, Freiburg, dem HSV, St. Pauli, Stuttgart, Union und Werder (in willkürlicher Reihenfolge) ist die Dichte der Traditionsvereine so groß wie lange nicht mehr. Selbst Mainz und Augsburg kann man mit etwas gutem Willen noch dazu rechnen, dazu die Bayern (weil, naja, ist halt so) und wir (weil wir immer als erstes zählen).
Die Liga wird laut, rebellisch, unangepasst und vermutlich auch oft genug unangenehm. Das bezieht sich natürlich ausschließlich auf die Fanszenen der genannten Vereine und das „unangenehm“ kann bei allen genannten auch schon gerne mal den eigenen Verein treffen.
Weil man den Fußball besser machen will, auch für den eigenen Verein, selbst wenn dieser das gerade gar nicht sieht und in manchen Fällen wohl auch niemals sehen wird (mein herzlichstes Beileid und aufrichtigen Respekt an dieser Stelle an die Schickeria, niemand muss diesen Kampf mehr und länger kämpfen).
Ein Teil von mir wird schon fast etwas nostalgisch beim Gedanken daran, so viel Widerstand aus dem Auswärtsblock des Westfalenstadions und so viel Tradition in den Auswärtsblöcken der Liga anzutreffen. Da kann man schon ganz gut vergessen, wie sehr wir und viele, viele dieser Traditionsvereine sportlich vermutlich oft genug eher 2. Liga abliefern werden.
Weitere Artikel
