Jugend

BVB II gegen Wuppertal Erneute Punkteteilung in der Roten Erde

17.08.2025, 18:16 Uhr von:  TK  
Erneute Punkteteilung in der Roten Erde

Am Sonntagnachmittag spielte Dortmund II gegen den Wuppertaler SV. Was beim Kick in der Roten Erde passiert ist, lest ihr in unserem Spielbericht.

Nach den ersten drei Spieltagen konnte man von einem regelrechten Aufwärtstrend der Amas in der Regionalliga West sprechen. War man zunächst offensivschwach und verlor so in Paderborn und gab einen Sieg gegen die Sportfreunde aus Siegen kurz vor Schluss aus der Hand, schien der Offensivknoten in Lotte geplatzt zu sein.

Bei den Gästen aus dem Bergischen fiel der Saisonstart ebenfalls nicht ganz so berauschend aus. Während die Truppe unter dem in Dortmund bekannten Sebastian Tyrala zwar in Velbert punkten konnte (0:3), hagelte es zwei Heimniederlagen gegen Fortuna Köln (0:2) und Rödinghausen (0:5). Unter der Woche konnten sich die Wuppertaler jedoch im Verbandspokal mit 7:0 gegen Krefeld-Bockum durchsetzen. Die Amas sollten also gewarnt sein.

Erste Halbzeit

Ordentlicher Auftritt des Block H

Dortmunds Amateure liefen im Vergleich zum Spiel in Lotte mit einem personellen Wechsel auf. So wechselte David Lelle für Yannik Lührs in die Startelf.

Während Block H mit einem neuen Lied ins Spiel startete, wurde der Gästeblock mit Anpfiff wach. Heute begleitete ein ordentlicher Haufen den WSV aus dem Bergischen Land ins Ruhrgebiet und platzierte sich hinter einer großen Zaunfahne mit der Aufschrift "FORZA ROSSO BLU". Während des Spiels machten die Gäste per Spruchband auf das Hin und Her im Rahmen der Ansetzungen in der Regionalliga West aufmerksam. So wurde diese Partie bekanntermaßen ebenfalls nach einer vorherigen Ansetzung am Montag auf den heutigen Sonntag umterminiert.

Auf der Wiese ging es ebenfalls recht aktiv los, so erspielten sich die Schwarzgelben direkt die erste Gelegenheit, wobei Antonio Foti seinen Rechtsschuss über das Tor setzte (4.). Die Gäste kamen ebenfalls gefährlich zum Zug, wobei Silas Ostrzinski den ordentlichen Schuss von Amin Bouzraa zur Ecke abwehren konnte (12.).

In der 22. Minute war dann alles für den ersten Treffer angerichtet. Nach einer Reitz-Ecke konnte Ben Hüning die Pocke mit einem wuchtigen Kopfball so auf das Tor bringen, dass sie den Weg zum 1:0 in die Maschen fand, obwohl der WSV-Keeper seine Fingerspitzen noch dran bekommen konnte.

Ben Hüning erzielt per Kopf den 1-0 Führungstreffer

Die Amas ruhten sich auf der Führung jedoch nicht aus, sondern spielten weiter nach vorne. So kam Ousmane Diallo zunächst zur Torgelegenheit (26.), ehe Michael Eberwein einen Freistoß aus aussichtsreicher Position an den Querbalken donnerte (28.).

In der 31. Minute zappelte die Murmel dann auf einmal im schwarzgelben Gehäuse. Doch was war passiert? Hans Hartmann schien unter einer Flanke von Jeremy Celal Aydogan hinwegzutauchen, berührte die Pocke aber wohl hauchzart mit dem Kopf, was Silas Ostrzinski verunsicherte, sodass der Ball zum 1:1 ins Tor fiel. Außer eines Kopfballversuchs von Bennedikt Wüstenhagen konnten im ersten Durchgang wenig weitere gefährliche Aktionen verzeichnet werden (39.).

Zweite Halbzeit

Auch in der zweiten Halbzeit hatte Ben Hüning Grund zum Jubeln: Erneut per Kopf ging der BVB II mit 2:1 in Führung

Die Schwarzgelben kamen nach dem Seitenwechsel direkt wieder zum Torerfolg. So fand eine Flanke zu Ben Hüning, der erneut per Kopfball zum 2:1 traf (47.).

Nach einem Fehler im Spielaufbau der Amas lief Amin Bouzraa kurze Zeit später mit der Kugel zentral auf den Kasten zu und versenkte mit einen sehenswerten Rechtsschuss zum 2:2 rechts unten (55.).

In der 58. Minute folgte dann eine Schrecksekunde für Dortmunds Zweitvertretung. So blieb Kapitän Tony Reitz am Boden liegen und musste daraufhin verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Die Amateure zogen das Spiel weiter an sich und erspielten sich weitere Gelegenheiten, die jedoch nicht mehr den erhofften dritten Führungstreffer einbrachten. So setzte Antonio Foti die Murmel nach einer Drakas-Hereingabe aus spitzem Winkel über das Tor (62.), ehe Joseph Boyamba (70.) und Jonas Feddersen (90.+3) an Michael Luyambula scheiterten.

Fazit

Bitter: Tony Reitz musste verletzt ausgewechselt werden

Rund 3.000 Zuschauer sahen eine recht ausgeglichene Partie, in der die Borussen zwei Mal in Führung gehen, die Gäste aus Wuppertal jedoch auch zwei Mal direkt wieder ausgleichen konnten. Letzten Endes kann von einer gerechten Punkteteilung gesprochen werden.

Ausblick

Nächste Woche Samstag (23.08.2025) geht es für die Amas mit dem Auswärtsspiel bei Bochum II weiter. Anpfiff der Partie im Ruhrstadion ist um 14 Uhr.

Statistik

Aufstellung: Ostrzinski, Göbel, Hüning, Lelle, Krevsun, Eberwein (69. Boyamba), Reitz (58. Feddersen), Foti, Drakas, Wüstenhagen, Diallo (46. Azhil)

Tore: 1:0 Hüning (22.), 1:1 Hartmann (31.), 2:1 Hüning (47.), 2:2 Bouzraa (55.)

Zuschauerzahl: 3.079 Zuschauer

Kunststück: Aus kürzester Entfernung versemmelt Antonio Foti die Führung zum 3:2

Unterstütze uns mit steady

Weitere Artikel